Platz 5 bei der Duathlon-Weltmeisterschaft – Armin Reif überzeugt mit starker Leistung und großem Sportsgeist

Am vergangenen Wochenende vertrat Armin Reif den TV Zwiesel bei der Duathlon-Weltmeisterschaft in Alsdorf – und das mit großem Erfolg. Über die fordernde Distanz von 10 km Laufen, 60 km Radfahren und erneut 10 km Laufen erreichte er einen beeindruckenden 5. Platz in einem international stark besetzten Feld.

Für Armin, der neben dem Sport einen fordernden Vollzeitberuf meistert, war die Vorbereitung auf diesen Wettkampf alles andere als selbstverständlich. Trainingseinheiten vor und nach der Arbeit, lange Radeinheiten am Wochenende und konsequente Lauftrainings über Monate hinweg zeugen von einem außergewöhnlichen Maß an Disziplin, Durchhaltevermögen und Zielstrebigkeit. Die Teilnahme an einer Weltmeisterschaft ist für jeden Athleten eine große Ehre – und für jemanden, der dies ohne professionelle Strukturen im Hintergrund schafft, eine ganz besondere Leistung.

Umso ärgerlicher war es, dass das Rennen selbst nicht unter durchweg fairen Bedingungen stattfand. Besonders im Radabschnitt kam es in der Führungsgruppe zu wiederholtem Windschattenfahren mit teils minimalem Abstand – ein klarer Regelverstoß, der jedoch vom Kampfrichterteam vor Ort nicht geahndet wurde. Armin versuchte mehrfach, sich aus der Gruppe zu lösen, hatte jedoch gegen das dichte „Hinterradfahren“ kaum eine Chance.

„Mit meiner Leistung bin ich sehr zufrieden“, so Armin nach dem Rennen.

Trotz dieser Unstimmigkeiten bewies Armin großen Sportsgeist: Er blieb fair, hielt sich an die Regeln und konzentrierte sich auf seine eigene Leistung. Dass er sich in diesem Umfeld auf Platz 5 behaupten konnte, spricht für seine starke Form und sein sportliches Niveau.

Der TV Zwiesel ist stolz, einen Athleten wie Armin in seinen Reihen zu haben – nicht nur wegen seiner sportlichen Klasse, sondern auch wegen seines fairen Auftretens, seiner Haltung und seines vorbildlichen Engagements. Sein 5. Platz bei der Weltmeisterschaft ist ein großartiger Erfolg – und angesichts der Umstände umso höher zu bewerten.

Nach oben scrollen