Willkommen auf der Homepage des TV 1886 Zwiesel e. V.

Herzlich willkommen beim TV Zwiesel – deinem größten und vielfältigsten Sportverein in der Stadt! 

Wir sind stolz darauf, ein engagiertes und freundliches Team zu sein, das neuen Mitgliedern jederzeit offen gegenübersteht. Bei uns findest du garantiert das richtige Sportangebot – egal ob du dich auspowern, fit halten, neue Leute kennenlernen oder einfach nur Spaß haben möchtest. Mit unseren Abteilungen Badminton, Rehasport, Volleyball, Turnen, Triathlon, Sportklettern, Rugby, Leichtathletik, Judo, Handball, Damengymnastik, Koronarsport und diversen Ballsportarten (BSC) ist für jeden Geschmack etwas dabei. Genieße die Atmosphäre eines aktiven und unterstützenden Vereins, in dem du dich wohlfühlen und deine Leidenschaft für den Sport entdecken kannst. Wir freuen uns darauf, dich in unserer TV Zwiesel-Familie begrüßen zu dürfen!

neue Beiträge
TV Zwiesel beim UTLW: Kristin Biebl bezwingt den „König vom Bayerwald“ – Armin Reif läuft aufs Podest Am vergangenen Wochenende stand der Bayerische Wald wieder ganz im Zeichen des Trailrunnings. Beim renommierten UTLW (Ultra Trail Lamer Winkel) wagten sich über 1.000 Läuferinnen und Läufer auf die spektakulären, aber auch fordernden Strecken rund um den Hohenbogen und Osser. Mit dabei: Kristin Biebl und Armin Reif vom TV Zwiesel, die sich beide beeindruckend schlugen. Armin Reif stark beim Rookie Trail – 2. Gesamtplatz Armin Reif ging auf der kürzesten angebotenen Strecke an den Start: dem „Rookie Trail“ über 12 Kilometer mit 550 Höhenmetern. Trotz des harmlos klingenden Namens verlangt auch diese Strecke den Teilnehmenden einiges ab. Armin zeigte vor allem am Berg seine Stärke, lief technisch sauber und landete am Ende verdient auf dem zweiten Platz der Gesamtwertung – ein starkes Ergebnis, das die gute Frühform des TVZ-Läufers unterstreicht. Kristin Biebl bezwingt die „Königsdistanz“ – 54 km purer Trail Wirklich episch wurde es dann für Kristin Biebl, die sich der Königsdisziplin des Wochenendes stellte: dem „König vom Bayerwald“ – einem 54 Kilometer langen Trailrun mit über 2.600 Höhenmetern auf teils steilen, wurzeligen und technisch extrem fordernden Pfaden. Dieser Lauf verlangt nicht nur körperliche Ausdauer, sondern auch mentale Stärke, Konzentration und Willenskraft – über Stunden hinweg. Kristin bewältigte den Trail in 8 Stunden und 47 Minuten und erreichte erschöpft, aber stolz das Ziel – mit einem starken 29. Platz im Gesamtklassement. Eine absolute Top-Leistung bei einem der härtesten Trailruns der Region! Hervorragende Organisation und mitreißende Atmosphäre Beide Athleten zeigten sich beeindruckt von der erstklassigen Organisation des Events und der einzigartigen Stimmung entlang der Strecke. Die Unterstützung durch Helfer, Zuschauer und Mitläufer sorgte für zusätzliche Motivation und ein echtes Gänsehaut-Erlebnis. Der TV Zwiesel gratuliert Kristin und Armin zu diesen starken Leistungen – ihr habt den Verein beim UTLW würdig vertreten! Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Armin Reif (@a__man91) [...] Read more...
Erfolgreiches Wochenende für Katrin und Tom Bscheidl bei der Bayerischen Meisterschaft im Sommerbiathlon Bronze für Katrin Roder-Bscheidl, Silber für Tom Bscheidl – starke Leistungen in Ruhpolding Am vergangenen Wochenende traf sich die bayerische Sommerbiathlon-Elite in Ruhpolding zur Bayerischen Meisterschaft – einem spannenden Wettkampf aus Laufen und Schießen. Mit dabei: Die TV Athleten Katrin und Tom Bscheidl, die bei dieser Meisterschaft für die Sportschützen Zwiesel an den Start gingen und dabei mit großem Einsatz überzeugten. Tag 1 – Massenstart: Tom überzeugt mit Laufstärke und kämpft sich auf Rang 4 Zum Auftakt stand der Massenstart auf dem Programm. Hier war Tom Bscheidl im Einsatz, der mit seinen fast 40 Jahren längst zu den Routiniers im Feld zählt. Schon beim Anschießen – der Anpassung des Gewehrs an Wind und Wetter – hatte er jedoch große Schwierigkeiten mit den wechselnden Bedingungen. Immer wieder aufkommender und nachlassender Wind machten eine perfekte Einstellung des Gewehres fast unmöglich. Im Rennen selbst erwischte er dann keinen guten Tag am Schießstand: vier Schießeinheiten mit vielen Strafrunden bedeuteten rund 1,5 Kilometer mehr auf der Strecke. Doch Tom ließ sich davon nicht unterkriegen. Dank einer herausragenden Laufleistung – mit Abstand einer der schnellsten im Feld – kämpfte er sich Platz um Platz nach vorne und kam schließlich auf einem starken vierten Rang ins Ziel. Auf das Podium fehlten am Ende nur zehn Sekunden – ein Beweis für seine Klasse und seine Kämpfermentalität. Tag 2 – Sprint: Podestplätze für beide Athleten Am Sonntag ging es für beide Bscheidls beim Sprint über 5 Kilometer an den Start. Den Auftakt machte Katrin, die in den Wochen zuvor mit hartnäckigen Leistenproblemen zu kämpfen hatte und deshalb mit gemischten Gefühlen ins Rennen ging. Doch sie fand schnell in ihren Rhythmus, zeigte eine konzentrierte Leistung am Schießstand und lief ein starkes Rennen. Der verdiente Lohn: Bronze für die Athletin der Sportschützen Zwiesel! Anschließend war wieder Tom an der Reihe. Trotz des fordernden Rennens am Vortag war er hochmotiviert und legte von Beginn an ein hohes Tempo vor. Das erste Schießen meisterte er souverän mit vier Treffern, was ihn direkt in Schlagdistanz zu den Medaillen brachte. Zwar lief es beim zweiten Schießen nicht ganz optimal, doch mit einer unglaublich schnellen Schlussrunde – erneut mit der besten Laufzeit des gesamten Feldes – schob er sich noch auf Rang zwei vor. Damit sicherte sich Tom die Silbermedaille und den Titel des Bayerischen Vizemeisters. Fazit Mit Bronze für Katrin und Silber für Tom blicken die Sportschützen Zwiesel auf ein äußerst erfolgreiches Meisterschaftswochenende zurück. Beide Athleten zeigten Kampfgeist, Nervenstärke und eine beeindruckende läuferische Verfassung. Der TV Zwiesel und die Sportschützen dürfen stolz auf diese Leistungen sein – herzlichen Glückwunsch an Katrin und Tom! [...] Read more...
Erfolgreiches Lauf-Wochenende für Udo Weiderer: Zwei Siege an zwei Tagen Ein starkes Laufwochenende liegt hinter Udo Weiderer vom TV Zwiesel. Der erfahrene Athlet nahm nicht nur am 23. Chamer Stadtlauf am Sonntag, den 29. Juni 2025 teil, sondern war bereits am Vortag beim 2. SC Zwiesel Vitalo Crosslauf am Start – und holte sich an beiden Tagen den Sieg in seiner Altersklasse M70. Samstag: Sieg beim Vitalo Crosslauf in Zwiesel Am Samstag stand zunächst der anspruchsvolle Vitalo Crosslauf des SC Zwiesel auf dem Programm. Die Strecke, geprägt von wechselndem Gelände und Höhenmetern, verlangte den Läuferinnen und Läufern einiges ab. Udo Weiderer ließ sich davon nicht beeindrucken und gewann seine Altersklasse souverän. Der Heimsieg war der perfekte Auftakt für sein sportliches Wochenende. – hier gehts zum TV Bericht – Sonntag: Klassensieg beim Hitzelauf in Cham Keine 24 Stunden später stand er erneut an der Startlinie – diesmal beim 23. Chamer Stadtlauf. Trotz großer Hitze und schweren Laufbedingungen bewies Udo Weiderer erneut Ausdauer und Klasse. Er lief ein starkes Rennen und sicherte sich den Sieg in der M70 mit knapp vier Minuten Vorsprung auf den Zweitplatzierten. Insgesamt waren beim Stadtlauf 527 Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Start. Den Gesamtsieg holte sich Thomas Wanninger vom WSV Viechtach. Schnellste Frau des Tages war Emily Mühlbauer vom TV Bad Kötzting. Der TV Zwiesel gratuliert Udo Weiderer herzlich zu diesem beeindruckenden Doppelsieg an einem Wochenende – eine starke Leistung, die Respekt verdient! [...] Read more...
Erfolgreicher 2. SC Zwiesel Vitalo Crosslauf – TV Zwiesel feiert starke Ergebnisse und Dreifachsieg im Eliterennen! Am gestrigen Samstag fand bei strahlendem Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen der 2. SC Zwiesel Vitalo Crosslauf statt. Der TV Zwiesel war mit 20 engagierten Läuferinnen und Läufern stark vertreten und konnte in nahezu allen Altersklassen beeindruckende Ergebnisse erzielen. Die liebevoll organisierte Veranstaltung überzeugte nicht nur durch spannende Wettkämpfe, sondern auch mit einem großartigen Rahmenprogramm: Grill- und Getränkestände, eine Tombola, Ponyreiten sowie eine Hüpfburg sorgten für beste Unterhaltung und Familienfreundlichkeit. Ein besonderer Dank gilt dem SC Zwiesel, der sich als hervorragender Gastgeber präsentierte und für einen rundum gelungenen Wettkampftag sorgte! Ergebnisse der Nachwuchsläufe: Kinder U6 (400 m) 🥇 Georg Kornschnabel holte den Sieg bei den Buben. Mädchen: 🥈 Katharina Beck 🥉 Anna Wenig Lena Wellisch Luisa Müller Marie Wellisch Buben U7 (800 m) 🥇 Felix Bscheidl lief mit einem beeindruckenden Vorsprung von 40 Sekunden als Erster ins Ziel. Jonas Kronschnabel, knapp am Podest vorbei. Mädchen U7 🥈 Emma Ernst Veronika Beck Anne Ovari Schülerinnen U8 Lina Schwabenbauer Sophie Kronschnabel Schüler U9 Tobi Bscheidl Mädchen U13 🥇 Michelle Halmagian dominierte ihre Altersklasse und lief auf den ersten Platz. Jugend U18 🥇 Moritz Bscheidl sicherte sich den Sieg souverän mit einem starken Lauf. Udo Weiderer gewinnt Seniorenlauf Auch bei den Erwachsenen war der TV Zwiesel erfolgreich vertreten:🏆 Udo Weiderer siegte im Seniorenlauf über 3,9 km und sicherte sich den 1. Platz – ein starkes Rennen bei fordernden Bedingungen! Dramatischer Elitelauf der Herren – Dreifachsieg für den TV Zwiesel! Ein echtes Highlight war der Elitelauf über 5,2 km, bei dem Armin Reif, Marco Bscheidl und Tom Bscheidl als Favoriten an den Start gingen. Schon früh im Rennen setzten sich die drei Athleten vom Feld ab und dominierten das Tempo über alle Runden hinweg. Im spektakulären Zielsprint erreichten alle drei zeitgleich die Ziellinie – ein äußerst seltenes Ereignis! Die Zeitnahme konnte keinen eindeutigen Sieger ermitteln, woraufhin die Veranstalter die einzig richtige Entscheidung trafen:➡️ Alle drei Athleten wurden zu Tagessiegern erklärt!Der TV Zwiesel feierte somit einen Dreifachsieg im Eliterennen – ein außergewöhnlicher Erfolg! Familienpower im Staffellauf Den sportlichen Abschluss bildete der Staffellauf über 5 x 1,3 km, bei dem insgesamt acht Teams antraten. Der TV Zwiesel stellte zwei Familienstaffeln: Familie Bscheidl mit Marco, Moritz, Tom und Kirsten Bscheidl Familie Reif/Gilg mit Armin, Lisa-Maria und Daniela Die Bscheidls, als Vorjahressieger bereits Favorit, wurden dieser Rolle mehr als gerecht. Von Beginn an in Führung, konnten sie ihren Vorsprung kontinuierlich ausbauen und sicherten sich mit einem Vorsprung von 4 Minuten souverän den Sieg.Das zweite Team des TV Zwiesel belegte einen respektablen 4. Platz. Fazit Der 2. SC Zwiesel Vitalo Crosslauf war ein voller Erfolg – sowohl sportlich als auch organisatorisch. Der TV Zwiesel blickt stolz auf zahlreiche Podestplätze, starke Leistungen und einen unvergesslichen Dreifachsieg im Eliterennen zurück. 🎉 Herzlichen Glückwunsch an alle Athletinnen und Athleten – wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!👏 Und ein großes Dankeschön an den SC Zwiesel für die hervorragende Organisation und Gastfreundschaft! [...] Read more...
Triathlon.de Cup Landshut – Platz 3 in der Cup-Wertung gesichert Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Armin Reif (@a__man91) Am vergangenen Wochenende fand in Landshut das Finale des Triathlon.de Cups 2025 statt. Für Armin vom TV Zwiesel ging es dabei um nicht weniger als die Absicherung seines Podestplatzes in der Gesamtwertung – und dieses Ziel konnte er erreichen. Mit einem 11. Platz im Rennen sicherte sich Armin durch seine konstant starken Leistungen  – insbesondere beim Münchner Triathlon – verdient den 3. Gesamtrang in der Cupwertung. Der Wettkampftag selbst verlief allerdings nicht ohne Rückschläge: Kurz vor dem Start brach die Klemmung der Sattelstütze seines Triathlonrads. Nachdem bereits mehrfach die Sattelstütze getauscht werden musste, scheint nun auch der Rahmen betroffen – ein herber Dämpfer so kurz vor dem Saisonhöhepunkt. Trotzdem bewies Armin einmal mehr Durchhaltevermögen und brachte das Rennen ins Ziel. „Mehr als das Minimalziel war heute leider nicht drin“, lautete sein realistisches Fazit. Für eine echte Erfolgsmeldung sorgte Lisa-Marie Gilg, ebenfalls Starterin für den TV Zwiesel: Sie belegte bei der Supersprintdistanz einen sensationellen 2. Gesamtrang – und das bereits bei ihrem zweiten Triathlon überhaupt! Eine starke Leistung und das persönliche Highlight des Tages für das TV-Team. [...] Read more...
Doppelsieg für die Bscheidl-Brüder beim 3. Lindberger Dorflauf – TV Zwiesel glänzt mit zahlreichen Top-Platzierungen Im Rahmen seines 75-jährigen Vereinsjubiläums richtete der TSV Lindberg am vergangenen Wochenende den 3. Lindberger Dorflauf aus. Bei hochsommerlichen Temperaturen und trockenen Bedingungen fanden sich 121 Läuferinnen und Läufer ein – unter ihnen eine starke Mannschaft des TV Zwiesel mit 26 Athletinnen und Athleten. Der Fokus lag klar auf dem Hauptlauf der Männer, doch auch der Nachwuchs zeigte sich in Bestform. Hauptlauf: Marco und Tom Bscheidl dominieren über 6 km Im 6-km-Hauptlauf der Männer stellte der TV Zwiesel mit den Brüdern Marco und Tom Bscheidl sowie Hannes Prenissl ein starkes Trio. Marco und Tom setzten sich bereits früh im Rennen vom Feld ab und liefen souverän einem überlegenen Doppelsieg entgegen. 1. Platz Gesamt: Marco Bscheidl 2. Platz Gesamt: Tom BscheidlBeide trennten sich fast zwei Minuten vom übrigen Hauptfeld – eine beeindruckende Leistung bei den heißen Bedingungen. Hannes Prenissl komplettierte das starke TV-Ergebnis mit dem 3. Platz in der Altersklasse Ü40. Starker TV-Auftritt auch im Staffelrennen Zum Abschluss des Tages stand ein besonderes Staffelrennen über 3 × 3 × 1000 Meter auf dem Programm. Jeweils drei Läufer mussten abwechselnd dreimal 1000 Meter absolvieren. Kurzfristig sprang Tom Bscheidl in das Team des “SC Zwiesel / Ski” mit Timo und Thomas Dengler ein – und lieferte eine überragende Leistung ab. Mit einer Zeit von knapp 9 Minuten für seine knapp 3000 Meter war er maßgeblich am ungefährdeten Staffelsieg beteiligt. Senioren: Podestplatz für Udo Weiderer Auch bei den Senioren war der TV erfolgreich. In der Klasse Ü70 über 4 km erreichte Udo Weiderer den 3. Platz und zeigte damit einmal mehr, dass der TV Zwiesel in allen Altersgruppen stark aufgestellt ist. Nachwuchs mit vielen Podestplätzen Besonders erfreulich war das Abschneiden der jüngsten TV-Starterinnen und -Starter, die zahlreiche vordere Plätze erringen konnten. Kinder U6 – 400 m: Jonas Hartl: 1. Platz (männlich) Mila Pour: 7. Platz (weiblich) Anna Wenig: 8. Platz (weiblich) Luisa Müller: 10. Platz (weiblich) Lena Wellisch: 12. Platz (weiblich) Marie Wellisch: 13. Platz (weiblich) Kinder U8 – 800 m: Felix Bscheidl: 1. Platz (männlich, mit über 40 Sekunden Vorsprung) Emma Ernst: 1. Platz (weiblich) Anne Ovari: 2. Platz (weiblich) Lea Kaspar: 3. Platz (weiblich) Kinder U10 – 800 m: Tobi Bscheidl: 9. Platz (männlich) Emma Parry: 7. Platz (weiblich) Kinder U12 – 1,6 km: Simon Wallner: 3. Platz (männlich) Timo Ehrenthaler: 6. Platz (männlich) David Parry: 7. Platz (männlich) Moritz Hube: 9. Platz (männlich) Annabell Sauer: 3. Platz (weiblich) Lena Wallner: 4. Platz (weiblich) Theresa Treml: 5. Platz (weiblich) Nathalie Raith: 9. Platz (weiblich) Jugend U14 – 2,4 km: Arved Godau: 5. Platz (männlich) Manuel Schafhauser: 6. Platz (männlich) Fazit: Eine rundum gelungene Veranstaltung Der 3. Lindberger Dorflauf war sportlich wie organisatorisch ein voller Erfolg. Der TSV Lindberg präsentierte sich als engagierter und familiärer Gastgeber. Der TV Zwiesel kann auf eine beeindruckende Mannschaftsleistung zurückblicken – mit einem Doppelsieg im Hauptlauf, zahlreichen Podestplätzen im Nachwuchsbereich und einem Staffelsieg zum Abschluss.Ein herzliches Dankeschön an den TSV Lindberg für die gelungene Veranstaltung – der TV Zwiesel freut sich schon auf eine Neuauflage im kommenden Jahr! [...] Read more...
100 Meilen Ausdauer, Schmerz und Wille – Joshua Sperrle finisht den Zugspitz Ultratrail! Am 12. Juni 2025 fiel um 20 Uhr auf dem berühmten Richard-Strauss-Platz in Garmisch-Partenkirchen der Startschuss zur Königsdisziplin des Zugspitz Ultratrails – dem 100 Meilen-Lauf über 164 Kilometer und 8.300 Höhenmeter. Mit am Start: Unser TV-Zwiesel-Athlet Joshua Sperrle, der sich der wohl größten Herausforderung seiner bisherigen Laufkarriere stellte. Der Ultratrail gilt mit seinen 6 ITRA-Punkten als eines der härtesten Rennen weltweit. Umso bemerkenswerter ist es, dass Joshua trotz muskulärer Probleme bereits vor dem Rennen – insbesondere an Leiste und Oberschenkel – überhaupt an den Start ging. Seine Trainingsvorbereitung war bis dahin exzellent verlaufen, doch die körperlichen Beschwerden sorgten für spürbare Anspannung und Nervosität im Vorfeld. Schon der Auftakt des Rennens fiel Joshua nicht leicht. Die erste Stunde verlief zäh und mühsam. Doch mit zunehmender Dauer fand er besser in seinen Rhythmus. Besonders zwischen Stunde 2 und Stunde 8 lief es für Joshua nahezu ideal – vielleicht im Rückblick sogar etwas zu gut: In den Anstiegen war er phasenweise schneller unterwegs als der spätere Sieger des Rennens. Ab der Hälfte der Strecke begann der Körper jedoch deutliche Signale zu senden. Die muskulären Probleme wurden stärker und machten vor allem die Downhill-Passagen extrem schmerzhaft. Doch Aufgeben war keine Option. Hinzu kam die Hitze – mit Temperaturen von bis zu 32 Grad wurde der Lauf zusätzlich zur Hitzeschlacht. Um seinen Körper zu kühlen, tränkte Joshua immer wieder sein Shirt in eiskalten Bergflüssen – ein simpler, aber effektiver Trick gegen die drohende Überhitzung. Großen Rückhalt boten ihm während des gesamten Rennens zwei enge Freunde sowie seine Freundin Anna, die ihn an verschiedenen Streckenpunkten betreuten und moralisch unterstützten. Nach 30 Stunden und 29 Minuten Laufzeit erreichte Joshua schließlich erschöpft, aber überglücklich das Ziel – als Gesamt-20. in einem Weltklassefeld! Sein größtes Ziel, den ersten 100-Meilen-Lauf seiner Karriere zu finishen, hat er damit eindrucksvoll erreicht. Der TV Zwiesel ist unglaublich stolz auf diese außergewöhnliche Leistung und gratuliert Joshua herzlich zu seinem Durchhaltevermögen, Kampfgeist und sportlichen Erfolg. Mit Athleten wie ihm lebt der Geist unseres Vereins – diszipliniert, mutig, leidenschaftlich. Herzlichen Glückwunsch, Joshua – du bist ein echtes Vorbild! [...] Read more...
🏆 Udo Weiderer holt 1. Platz beim Lamer Woid-Reim – Starker Auftakt in den Chamer Lauf Cup! Mit einer beeindruckenden Leistung sicherte sich Udo Weiderer vom TV Zwiesel den 1. Platz beim Lamer Woid-Reim, dem Auftaktlauf des Chamer Lauf Cups 2025. Die herausfordernde Strecke mit rund 200 Höhenmetern verlangte den Teilnehmern alles ab – doch Udo meisterte sie mit Tempo, Ausdauer und Kampfgeist. „Es war eine super coole, aber richtig schwere Strecke. Umso schöner, dass ich ganz oben am Podium stehen durfte. Der erste Lauf im Cup ist geschafft – jetzt freue ich mich auf den Halbmarathon in Cham!“, so der glückliche Sieger nach dem Rennen. Die Laufveranstaltung rund um Lam bot neben sportlicher Herausforderung auch eine landschaftlich reizvolle Kulisse – perfekt organisiert und bei bestem Laufwetter. Ein großes Dankeschön geht an das Organisationsteam für eine rundum gelungene Veranstaltung. Mit diesem Erfolg im Rücken blickt Udo nun motiviert auf die kommenden Stationen des Chamer Lauf Cups – allen voran auf den Halbmarathon in Cham. Der TV Zwiesel gratuliert herzlich zu diesem großartigen Auftakt und wünscht weiterhin viel Erfolg auf der Laufstrecke! [...] Read more...
111 Kilometer, 5.500 Höhenmeter, Platz 12 – Joshua Sperrle überzeugt beim Ultra in Innsbruck Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Joshua Sperrle (@joshua_sperrle) Unser Athlet Joshua Sperrle hat beim Innsbruck Alpine Trailrun Festival 2025 eine herausragende Leistung gezeigt: Auf der Ultra-Distanz über 111 Kilometer und 5.500 Höhenmeter erreichte er nach 13 Stunden und 54 Minuten als Zwölfter das Ziel – ein beeindruckendes Ergebnis bei seinem ersten Lauf über die 100-Kilometer-Marke. Joshua, Jahrgang 1997, ist seit fast fünf Jahren Teil des TV Zwiesel und hat sich in dieser Zeit als Spezialist für lange und anspruchsvolle Strecken etabliert. Der angehende Jurist bringt nicht nur Ausdauer, sondern auch mentale Stärke mit – beides Eigenschaften, die ihn durch die Nacht und über die Tiroler Berge getragen haben. Der Startschuss fiel am 3. Mai um Mitternacht in Innsbruck. Der Streckenverlauf hatte es in sich: von der Nordkette über Kranebitten, Birgitz und die Mutterer Alm nach Telfes, weiter zur Verpflegung am Bierstindl bei der Bergisel-Schanze, dann hinauf auf den Patscherkofel, vorbei am Herzsee, durch Hall in Tirol und schließlich zurück nach Innsbruck – wieder über die Nordkette. Die erste Rennstunde war hart, doch ab Kilometer 30 lief es für Joshua zunehmend besser. In der Dunkelheit fand er seinen Rhythmus, und bei der Streckenhälfte unterstützte ihn Freundin Anna an der Verpflegungsstation. Der lange Aufstieg zum Patscherkofel gelang ihm hervorragend – er konnte mehrere Plätze gutmachen. Oben wurde es allerdings nochmals technisch fordernd: Schneefelder verlangten höchste Konzentration. Wieder im Tal, ab Kilometer 80, setzte die Hitze ein. Doch auch hier ließ sich Joshua nicht beirren: In Hall in Tirol wartete erneut Anna mit frischer Energie. Die letzten 17 Kilometer verlangten ihm nochmals alles ab, doch schließlich überquerte er nach fast 14 Stunden überglücklich die Ziellinie. „Für meinen ersten 100km+-Lauf bin ich sehr zufrieden“, sagte Joshua im Ziel. Und das darf er auch sein – eine starke Leistung, die Lust auf mehr macht. Herzlichen Glückwunsch, Joshua – der TV Zwiesel ist stolz auf dich! [...] Read more...
Platz 5 bei der Duathlon-Weltmeisterschaft – Armin Reif überzeugt mit starker Leistung und großem Sportsgeist Am vergangenen Wochenende vertrat Armin Reif den TV Zwiesel bei der Duathlon-Weltmeisterschaft in Alsdorf – und das mit großem Erfolg. Über die fordernde Distanz von 10 km Laufen, 60 km Radfahren und erneut 10 km Laufen erreichte er einen beeindruckenden 5. Platz in einem international stark besetzten Feld. Für Armin, der neben dem Sport einen fordernden Vollzeitberuf meistert, war die Vorbereitung auf diesen Wettkampf alles andere als selbstverständlich. Trainingseinheiten vor und nach der Arbeit, lange Radeinheiten am Wochenende und konsequente Lauftrainings über Monate hinweg zeugen von einem außergewöhnlichen Maß an Disziplin, Durchhaltevermögen und Zielstrebigkeit. Die Teilnahme an einer Weltmeisterschaft ist für jeden Athleten eine große Ehre – und für jemanden, der dies ohne professionelle Strukturen im Hintergrund schafft, eine ganz besondere Leistung. Umso ärgerlicher war es, dass das Rennen selbst nicht unter durchweg fairen Bedingungen stattfand. Besonders im Radabschnitt kam es in der Führungsgruppe zu wiederholtem Windschattenfahren mit teils minimalem Abstand – ein klarer Regelverstoß, der jedoch vom Kampfrichterteam vor Ort nicht geahndet wurde. Armin versuchte mehrfach, sich aus der Gruppe zu lösen, hatte jedoch gegen das dichte „Hinterradfahren“ kaum eine Chance. „Mit meiner Leistung bin ich sehr zufrieden“, so Armin nach dem Rennen. Trotz dieser Unstimmigkeiten bewies Armin großen Sportsgeist: Er blieb fair, hielt sich an die Regeln und konzentrierte sich auf seine eigene Leistung. Dass er sich in diesem Umfeld auf Platz 5 behaupten konnte, spricht für seine starke Form und sein sportliches Niveau. Der TV Zwiesel ist stolz, einen Athleten wie Armin in seinen Reihen zu haben – nicht nur wegen seiner sportlichen Klasse, sondern auch wegen seines fairen Auftretens, seiner Haltung und seines vorbildlichen Engagements. Sein 5. Platz bei der Weltmeisterschaft ist ein großartiger Erfolg – und angesichts der Umstände umso höher zu bewerten. Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Armin Reif (@a__man91) [...] Read more...
Ehrung für TV-Leichtathlet Martin Gaim im Rahmen der Generalversammlung Im Rahmen der Generalversammlung des TV Zwiesel von 1886 wurde unserem erfolgreichen Leichtathleten Martin Gaim eine besondere Ehrung zuteil. Die Anerkennung durch die Stadt Zwiesel, die er aufgrund terminlicher Verhinderung bei der offiziellen Sportlerehrung im März nicht persönlich entgegennehmen konnte, wurde nun feierlich nachgeholt. Der 3.Bürgermeister Jens Schlüter würdigte Gaim als „Botschafter Zwiesels“, der den Namen der Glasstadt mit großem sportlichem Engagement weit über die regionalen Grenzen hinaus bekannt gemacht habe. Martin Gaim konnte 2023 und 2024 eine Reihe beeindruckender Erfolge feiern: Bei den Bayerischen Meisterschaften in Aichach wurde er dreifacher Bayerischer Meister der Altersklasse M35 über 100 m, 200 m und 400 m. Auch bei den Deutschen Meisterschaften bewies er seine Klasse mit einem dritten Platz über 400 m und einem vierten Platz über 200 m. Noch erfolgreicher präsentierte er sich bei den Deutschen Hallenmeisterschaften 2024 in Dortmund, wo er über 400 m Bronze holte und über 200 m den sechsten Platz belegte. International konnte sich Martin Gaim bei der Senioren-EM in Toruń (Polen) mit der 4 x 200-Meter-Staffel den vierten Platz sichern. Bei den Senioren-Weltmeisterschaften in Göteborg (Schweden) erreichte er mit der 4 x 400-Meter-Staffel des deutschen Teams ebenfalls Rang vier. Für diese herausragenden sportlichen Leistungen überreichte Jens Schlüter im Namen der Stadt Zwiesel eine Ehrenurkunde. Der TV Zwiesel ist stolz auf Martin Gaim und gratuliert herzlich zu seinen Erfolgen! Hier geht es zum PNP Bericht von Alexander Hannes   Weiter Bilder von Alexander Hannes von der Generalversammlung des TV Zwiesel: [...] Read more...

follow us on Facebook

Nach oben scrollen