Klare Niederlagen für den TV Zwiesel Badminton

Ernüchternder Spieltag für beide Mannschaften

Zu ihrem Heimspieltag lud die zweite Mannschaft des TV Zwiesel Badminton den BSV Passau II und den TSV Vilsbiburg II ein. In der ersten Partie gegen Passau startete man bereits mit einem gewonnenen Spielpunkt, da die Gäste kein Damendoppel gegen I. Prinz/Notzon aufstellten. Das erste Herrendoppel Singh/v. Boekel kämpfte hart, musste sich aber in 3 Sätzen geschlagen geben. In zwei Sätzen verlor das zweite Herrendoppel Runkagel/Hahl. In den folgenden Einzelpartien zeigten die Gäste durch die Bank eine starke Leistung gegen die Zwieseler Runknagel, Hahl, v. Boekel und Notzon und gewannen in jeweils zwei Sätzen. Im abschließenden Mixed gewannen Singh/I. Prinz den ersten Satz deutlich und konnten auch den zweiten Satz mit 26:24 knapp für sich entschieden. Damit endete die erste Begegnung mit einer 6:2 Niederlage zugunsten des BSV Passau II. In der nächsten Partie gegen Vilsbiburg konnte das erste Herrendoppel Singh/Runknagel mit einem Erfolg starten und gewann in zwei Sätzen. Das Damendoppel Notzon/Thumu und das zweite Herrendoppel Hahl/v. Boekel wurden allerdings in zwei Sätzen besiegt. Für die Einzelpartien traten diesmal Runknagel, Hahl, v. Boekel und Thumu an. Die Gäste waren jedoch erneut stärker und gewannen in je zwei Sätzen. Zum zweiten Mal an diesem Spieltag konnte das eingespielte Gemischte Doppel Singh/I. Prinz punkten und gewann in zwei Sätzen. Somit ergab sich wiederum eine 2:6 Niederlage.

Die erste Mannschaft fuhr zum Auswärtsspieltag nach Osterhofen. Dort trat sie zuerst gegen den TSV Vilsbiburg an. Im ersten Herrendoppel mussten sich Kurz/Wilke in 3 Sätzen geschlagen geben. Genau so umkämpft verlief das zweite Herrendoppel, das C. Körner/Pflanzl für sich entscheiden konnten. Im Damendoppel spielten Nausch/Göstl und verloren in zwei Sätzen. Alle drei Herreneinzel von C. Körner, Pflanzl und Wilke konnte Vilsbiburg gewinnen, einmal in zwei Sätzen und zweimal in drei. Den einzigen Einzelerfolg konnte Nausch im Dameneinzel erzielen. Dort gab sie den ersten Satz ab, konnte aber die beiden folgenden gewinnen. Das Gemischten Doppel von Kurz/Göstl entschied sich auf Messers Schneide. Nachdem sie den ersten Satz recht deutlich gewannen, verloren sie leider die beiden folgenden Sätze denkbar knapp mit 19:21 und 21:23. Damit endete die Begegnung mit 2:6 für die Zwieseler. Die zweite Begegnung gegen die Gastgeber das TV Osterhofen, den ungeschlagenen Tabellenführer, verlief erwartungsgemäß eindeutig. Der Spielpunkt des Damendoppel Nausch/Göstl ging an Zwiesel, da der Gastgeber kein eigenes Doppel aufstellen konnte. Widerstand leistete das zweite Herrendoppel C. Körner/Pflanzl. Sie schafften es, den zweiten Satz zu gewinnen, verloren dann allerdings im dritten. Ansonsten verlor das erste Herrendoppel Kurz/Wilke, ebenso die Einzel von C. Körner, Pflanzl, Wilke, Nausch und das Gemischte Doppel Kurz/Göstl in zwei Sätzen. Somit endete die Begegnung mit 1:7 und der Spieltag mit vier Niederlagen für die Teams der Glasstadt.

Zum nächsten Heimspieltag lädt die erste Mannschaft am Sonntag, dem 2. März ein. Ab 10 Uhr bis etwa 14:30 Uhr spielt sie in der Realschulturnhalle in Zwiesel.

Nach oben scrollen