Vom Sieg bis zur Niederlage – gemischte Bilanz des TV Zwiesel

links erste Mannschaft - rechts zweite Mannschaft

Entscheidende Sätze im Mixed

Auf der Jagd nach ihrem ersten Erfolg in der laufenden Saison fuhr die zweite Mannschaft des TV Zwiesel Badminton am Samstag nach Landshut. Die erste Begegnung gegen den 1. BC Straubing II eröffneten wie gewohnt die Doppel mit Singh/Runknagel und Hahl/v. Boekel in den Herrendoppeln und Notzon/Thumu im Damendoppel. Für Zwiesel konnte nur das erste Doppel Singh/Runknagel gewinnen. Nachdem sie den ersten Satz knapp verloren, konnten sie die beiden folgenden klar für sich entscheiden. Die anderen Doppel mussten sich in je zwei Sätzen geschlagen geben. Im Dameneinzel verloren Notzon sowie im zweiten Herreneinzel Runknagel in je zwei Sätzen. Klar konnte hingegen Singh sein erstes Herreneinzel gewinnen und v. Boekel rang seinem Gegner über drei knappe Sätze ebenfalls den Sieg ab. Mit dem Zwischenstand von 4:3 zugunsten Straubings entschied der Ausgang des Gemischten Doppels Hahl/Thumu über das erste Unentschieden für die Mannschaft, allerdings mussten sie sich in zwei Sätzen geschlagen geben und Straubing gewann mit 5:3.

Die zweite Begegnung gegen den Post SV Landshut VI verlief leider eindeutig. Mit der gleichen Doppelaufstellung konnten die Zwieseler keines gewinnen. Für die Einzel und das Mixed rotierte man und stellte Runknagel/Notzon für das Mixed auf und Hahl sowie Thumu spielten dafür die Einzel. Doch auch diese Aufstellung half nicht gegen starke Landshuter und man musste sich 0:8 geschlagen geben.

Die erste Mannschaft spielte am Sonntag daheim in Zwiesel und begann ihren Spieltag gegen den Vilshofener BV. Singh kam zum zweiten mal an diesem Wochenende zum Einsatz, um den angeschlagen C. Körner zu entlasten. Im ersten Herrendoppel stellte man Kurz/Wilke auf, gefolgt von Pflanzl/Singh im zweiten und Nausch/Göstl im Damendoppel. Das erste Doppel verlief knapp, jedoch letztendlich zugunsten Zwiesels. Klar gewannen das zweite Herrendoppel und das Damendoppel. Nach dem Erfolg der Doppel sicherten im Dameneinzel Nausch und im zweiten Herreneinzel Kurz, jeweils klar in zwei Sätzen, bereits den Sieg und kompensierten die Niederlagen des ersten und zweiten Herreneinzels von C. Körner und Pflanzl. Mit dem Sieg im gemischten Doppel von Singh/Göstl verschönerte man das Ergebnis zum 6:2 Endstand.

Mit der gleichen Doppelaufstellung begegnete man im zweiten Spiel dem 1. BC Straubing. Hier verloren die Doppel Nausch/Göstl und Kurz/Wilke jeweils in zwei Sätzen, nur Pflanzl/Singh entschieden nach zwei knappen Sätzen den entscheidenden dritten deutlich für sich. In den Einzelpartien der Herren spielten diesmal Kurz, Pflanzl und Wilke, sowie Nausch im Dameneinzel. Dort errungen Pflanzl und Wilke ihre Siege jeweils im dritten Satz, wobei Pflanzl sich gegen Ende trotz Regeldiskussionen nicht davon abbringen ließ, konzentriert weiter zu spielen. Nausch und Kurz verloren ihre Einzel in zwei Sätzen. Mit dem Zwischenstand von 4:3 für Straubing entschied auch hier das Mixed über Unentschieden oder Niederlage. Singh/Göstl verloren den ersten Satz deutlich, konnten sich im zweiten Satz jedoch zurückkämpfen und gewannen diesen. Mit dem Momentum auf ihrer Seite konnten die beiden den dritten Satz dann ebenfalls gewinnen und sicherten somit das 4:4 Unentschieden.

Spielbetrieb erste Mannschaft
Nach oben scrollen