Martin Gaim verteidigt Bezirkstitel über 400 Meter
Mit vier Sportlerinnen und Sportler aus den Vereinen TV Viechtach und TV Zwiesel hat sich die LG Bayerwald an den bestens organisierten und vom Wettergott mit hochsommerlichen Bedingungen begünstigten Niederbayerischen Leichtathletikmeisterschaften im Plattlinger Karl-Weinberger-Stadion. Ein Meistertitel und weitere respektable Platzierungen sorgten bei den LGlern für Freude. Zu Erfolgen für den Landkreissport trugen auch Athleten und Athletinnen des TV Zwiesel im Trikot des LAC Passau und der LG Region Landshut bei.
Schnell auf Sprintstrecken unterwegs
Mit einer Meldeleistung von 53,58 Sek. über 400 m hoffte Martin Gaim (Zwiesel) - Foto - auf den Sieg bei den Niederbayerischen Titelkämpfen. Erzielt hatte er diese vorzügliche Leistung bei einem Wettkampf in Regensburg, den er als Sechster abschloss. Aber auch auf kürzeren Sprintstrecken war Martin in diesem Jahr mit vorderen Platzierungen in seinen Zeitläufen erfolgreich. Beim Ingolstädter MTV Meet-IN gelangen ihm bei Sprintwettkämpfen über 100 m in 11,94 Sekunden und 200 Meter in 24,33 Sek. Saisonbestleistungen. Seine Sprintstärke auf diesen kürzeren Strecken ist deshalb zu erwähnen, weil sie ihm zum Sieg über 400 m in Plattling verhalf.
Dort bot Martin Gaim (Zwiesel) auf der langen Sprintstrecke über 400 m eine überzeugen-de Leistung. Mit beachtlichen 54,82 Sek. verteidigte er in einem spannenden Rennen bei den Männern seinen im Vorjahr errungenen Niederbayerischen Meistertitel. Mit einem Vorsprung von nur fünf Hundertstel sprintete Martin Gaim knapp vor seinem Konkurrenten Bernhard Schneider (LAC Passau) über die Ziellinie. Vor seinem Erfolg über 400 m erkämpfte er in beachtlichen 12,03 Sekunden im Sprint über 100 Meter einen fünften Platz. Obwohl er sich für die Bayerische Meisterschaften der Männer in Erding über 400 m qualifiziert hat, zieht er einen Start bei den Seniorenweltmeisterschaften in Tampere (Finnland) Anfang Juli vor. Martin bestreitet in der Wettkampfklasse M35 Wettkämpfe über 200 m und 400 m.
Eva Rabenbauer (Viechtach, W14) lief erstmals über die 100 Meter Distanz – und auch ihr gelang eine respektable Leistung. In ihrem Zeitlauf behauptete sie sich als Dritte mit 14,52 Sek. (Rang elf in der Gesamtwertung).
In der Wettkampfklasse der Jüngsten (W 12) gefielen Emma Lippl (Zwiesel) als Vierte in ihrem Zeitlauf im 75m-Sprint in 11,57 Sekunden (Neunte in der Gesamtwertung) und Helene Loibl als Sechste in ihrem Zeitlauf über 75 Meter in 11,73 Sekunden (Zwölfte in der Gesamtwertung).
Auf der Langstrecke in der Erfolgsspur
Als Mitglied im TV 1886 Zwiesel war Dominik Seib im Trikot der LG Region Landshut erfolgreich. Über 3000 Meter errang er in 10:12,74 Minuten die Niederbayerische Vizemeisterschaft hinter dem Sieger Jonas Storch vom LAC Passau, der 9:57,77 Min für diese Langstrecke benötigte.
Beachtliche Erfolge und Weiten bei Wurfwettbewerben
Auch bei den Wurfwettbewerben konnten die LG-Athleten überzeugen. Bei den Jüngsten (W12) war die Freude über einen Stockerlplatz groß. Helene Loibl holte sich in der Disziplin Speerwurf mit dem 400 Gramm schweren Wettkampfgerät bei den Niederbayerischen Meisterschaften mit 15,60 m als Dritte die Bronzemedaille. Emma Lippl wurde mit 12,09 Meter Sechste.
Zu gerne hätte Marion Neubert - Foto -ihren im letzten Jahr geholten Niederbayerntitel im Diskuswurf der Frauen verteidigt. Doch in Plattling konnte sie nicht an den Start gehen. Dabei standen die Chancen für den erneuten Titel nicht schlecht, denn bei ihrem Saisonauftakt in Pocking beim Josef-Gerhardinger-Gedächtnis-Werfermeeting gelang der letztjährigen Bayerischen Vizemeisterin in der Seniorinnenklasse W30 eine vielversprechende Leistung. Bereits im ersten Versuch schleuderte sie die 1 Kilogramm schwere Diskusscheibe auf 33,13 Meter. Mit dieser Wurfweite erkämpfte sie in einem mit sehr guten Werferinnen besetzten Wettbewerb Rang 3 und zugleich das Startrecht für die Bayerischen Meisterschaften in dieser Disziplin.
· Helene Loibl als Dritte im Speerwurf auf dem Siegespodest – Emma Lippl mit Startnummer 64 auf Rang 6
Respektable Leistungen bei Sprungwettbewerben
Bei den Sprungwettbewerben erreichte Eva Rabenbauer (Viechtach, W14) im Weitsprung in in einem mit 27 Teilnehmerinnen besetzten Feld den Endkampf er besten acht Springerinnen. Obwohl sie das ganze Absprungbrett verschenkte, landete sie mit weitem Satz bei guten 4,24 m. Diese Leistung brachte ihr den achten Platz ein. Im Hochsprung reihte sie sich als Siebte mit 1,30 Meter in das Teilnehmerfeld ein. Auch die Jüngsten glänzten mit guten Leistungen. In der Wettkampfklasse W12 belegte Emma Lippl im Weitsprung mit 3,55 Metern Rang 10 und Helene Loibl wurde mit 3,50 m Dreizehnte.
Nicht unerwähnt sollten Erfolge von Mitgliedern im TV 1886 Zwiesel im Trikot des LAC Passau in Plattling bleiben. Als Starterin im Weitsprung der Frauen steigerte Hannah Loibl ihre persönliche Bestleistung um drei Zentimeter auf 5,36 Meter. Der Lohn für diesen weiten Satz war der Niederbayerische Meistertitel. Im Dreisprung wurde sie mit 10,40 Metern Vizemeisterin.
Ihrer Schwester gleich tat es Sophie Loibl, die sich in der Wettkampfklasse wU18 mit 5,02 Metern den Weitsprungtitel holte. Im Hochsprung freute sie sich als Niederbayerische Vizemeisterin nach überquerten 1,50 m über die Silbermedaille.