Jede Woche verbringen sie zwei bis fünf Stunden ihrer Freizeit ehrenamtlich in der Turnhalle, um Kindern die Freude an der Bewegung zu vermitteln, ihnen etwas beizubringen und ihnen die benötigte Hilfestellung zu geben. Zudem betreuen sie die Kinder auf Wettkämpfen und stellen sich als Kampfrichter zur Verfügung. „Ohne ihre Mithilfe könnten wir nicht so vielen Kindern die Möglichkeit geben, am Training teilzunehmen. Wir sind daher stolz und glücklich, so viele engagierte Jugendliche in unserem Trainerkreis zu haben“, sagt Trainerin Julia Wagenbauer.
Dem Verein ist es daher wichtig, aktive Jugendliche mit der notwendigen sozialen Einstellung früh zu fördern. So werden sie im Alter von 14 Jahren zur Teilnahme an der Trainerassistenten-Ausbildung und ab 16 Jahren zur Teilnahme an der Trainer-C-Ausbildung motiviert.
Die Sparte Turnen darf sich jetzt wieder über zwei frisch gebackene Trainerassistentinnen freuen. Emilie Sitarski und Selina Biller haben die Ausbildung erfolgreich absolviert. Zwei Wochenenden lang fuhren die beiden Jugendlichen jeden Tag mit dem Zug nach Straubing, um dort die wichtigsten Trainingsgrundlagen und Hilfestellungen im Turnsport zu erlernen. Am Ende musste sie das Erlernte, wie beim richtigen Trainerschein, in Form einer kleinen Lehrprobe präsentieren. Die Beiden meisterten auch dies mit Bravour. Der Verein gratulierte den beiden Mädchen ganz herzlich und wünscht ihnen viel Erfolg und Freude auf ihrem weiteren Weg. Zusammen mit Anna-Maria Kreuzer möchten Selina und Emilie nächstes Jahr den Trainerschein in München ablegen.