logo 1000 200 schriften tanzen

Hannah Loibl, Sophie Loibl und Martin Gaim erfüllen Qualifikationsnormen für Bayerische Meisterschaften  

Für die LG Bayerwald starten Athletinnen und Athleten aus den Vereinen TV Viechtach, TV Zwiesel und TSV Regen. Besonders erfreulich sind Spitzenleistungen, die zur Teilnahme an Bayerischen Meisterschaften im Sepp-Brenninger-Stadion in Erfurt berechtigen. Startrecht haben dort in ihren jeweiligen Wettkampfklassen Hannah Loibl (wU23), Sophie Loibl (wU16) und Martin Gaim (Männer). Zu erwähnen ist, dass heuer in Zeiten der Corona-Pandemie bei allen nicht abgesagten Leichtathletik-Meetings strenge Hygienekonzepte gelten, die von Veranstaltern höchst aufwendig umgesetzt werden müssen und allen Athletinnen und Athleten einzigartige Wettkampferlebnisse ohne Zuschauer vermitteln.  

 

Überzeugende Leistungen bei Sprungwettbewerben

loibl hannah

Im Hochsprung glänzte Hannah Loibl (Zwiesel) bei hohen wetterbedingten Temperaturen mit neuer persönlicher Bestleistung. Bei ihrem Sieg übersprang sie beim Meeting in Bad Kötzting im ersten Versuch respektable 1,62 m. Mit dieser vorzüglichen Leistung ist sie bei den Bayerischen Meisterschaften der Juniorinnen (wU23) in Erding startberechtigt. Aber auch im Weitsprung hat Hannah mit Saisonbestleistung (5,10 m) dieses Ziel bei einem Wettkampf in Dachau erreicht. Ihre Schwester Sophie (Regen) geht in Erding im Weitsprung an den Start. Auf vorzügliche 4,98 m hat sie als Siegerin bei den kürzlich in Plattling ausgetragenen Niederbayerischen Meisterschaften ihre persönliche Bestweite gesteigert und so das Startrecht für Erding in der Wettkampfklasse wU16 erkämpft. Doch auch im Hochsprung hat sie die Qualifikationsnorm mit 1,45 m (neue persönliche Bestleistung) bei einem Wettkampf in Bad Kötzting erfüllt.

 

 Schnell auf Sprintstrecken unterwegs
martin gaim
Eine vielversprechende Leistung zeigte  Martin Gaim (Zwiesel) auf der langen Sprintstrecke über 400 m der Männer mit51,92 Sek. bei einem Meeting in München. Mit dieser Zeit in der Nähe seines eigenen LG-Rekordes (51,61 Sek.) qualifizierte er sich für die Bayerischen Meisterschaften in Erding. Schade, dass Martin bei den Niederbayerischen Meisterschaften in Plattling wegen muskulärer Probleme auf der Zielgeraden über 400 m stark an Tempo verlor und somit die sichere 51er Zeit verpasste, die ihm auf dieser Strecke zur Titelverteidigung gereicht hätte. Mit immerhin noch recht beachtlichen 52,25 Sek. wurde er Niederbayerischer Vizemeister, Alexander Bauer vom TV Hauzenberg siegte knapp vor Martin Gaim mit 52,10 Sekunden. Im 200m-Sprint wurde Martin mit 24,25 Sek. Dritter.  Weil dieser Lauf nur 45 Minuten nach dem 400m-Wettbewerb stattfand, hatte er nicht mehr die Kraft, um an seine Saisonbestzeit von 23,42 Sek., erzielt bei einem Wettbewerb in Hauzenberg, heranzukommen. Bei einem Sprinter-Meeting in Erding gefiel er als Sechster mit Saisonbestleistung über 100 m (11,66 Sek.).