Auf Initiative von Wolf-Rüdiger Pöhls wurde 1966 beim TV Zwiesel die Sparte Judo als erster Judo-Verein des Bayerischen Waldes gegründet. Viele erfolgreiche Sportler sind daraus hervorgegangen.
Zum Jubiläum wirft der Bayerwald-Bote einen Blick in die Chronik.
Aufstieg in die Bayernliga
(AR) Bei der letzten Station der diesjährigen Triathlonlandesliga Süd in Waging am See versuchten die Athleten der SG Arberland ihren dritten Tabellenplatz vor de3r starken Konkurrenz zu verteidigen und somit die Chance auf den Aufstieg in die Bayernliga zu wahren.
Bei 20 Grad Wassertemperatur und sehr kalten Außentemperaturen unter 10 Grad stürzten sich die Athleten der insgesamt 16 Mannschaften pünktlich um 8:30 in den Waginger See.
Von wegen letzte Schulwoche: Jugendliche erwerben Mini-Trainer-Zertifikat
TV Zwiesel bildet 17 junge Menschen zum Mini-Trainer aus
Dass die letzte Woche vor den großen Ferien, denen die Kinder schon spürbar entgegenfiebern, vom gewöhnlichen Schullalltag abweicht, das kennt man bereits. Der TV Zwiesel hat diese ruhigeren Tage nun dazu genutzt, 17 jungen Buben und Mädchen die Möglichkeit zu bieten, ein sogenanntes Mini-Trainer-Zertifikat zu erwerben.
Fröhliches Toben und reger Betrieb herrschte diese Woche in der Zwieseler Grundschule, denn Ronja Fehler und Jakob Neidl, die beide zurzeit ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Rahmen des Programms „Integration durch Sport“ ableisten, haben sich zusammen mit dem TV Zwiesel eine Veranstaltung der besonderen Klasse einfallen lassen.
Auch wenn der demografische Wandel manche Herausforderung mit sich bringt: Der TV 1886 ist bislang gut auf Kurs. Das ist bei der 130. Generalversammlung deutlich geworden. Dabei konnte auch der vakante Posten des Kassiers wieder besetzt werden.
Als Ehrengäste bei der Versammlung im Hotel „Zur Waldbahn“ begrüßte TV-Vorsitzende Elisabeth Pfeffer Landrat Michael Adam, 3.Bürgermeister Alfred Zellner,Stadtrat Walter Unnasch, Ehrenvorsitzenden Hans Hagl, Ehrenmitglied Franz Ketzer und Ehrenkassier Wolfgang Prokscha.
© 2023 TV Zwiesel v. 1886 e.V: