In Memoriam an
Sportkamerad Franz Keilhofer
Ehrenmitglied
geb. 13. September 1930 - verst. 26. Dezember 2020
Der Turnverein Zwiesel hat eine große und treue Persönlichkeit des TV Zwiesel verloren. Unser Turnbruder Franz Keilhofer ist am 27. Dezember 2020 im Alter von 90 Jahren friedlich zu Hause eingeschlafen.Im September konnten wir noch zusammen seinen 90. Geburtstag zu Hause in Passau feiern. Er war sichtlich gerührt, als er die Abordnung des TV Zwiesel sah und seine Worte waren „Mei da TV is a do“.
Wenn ich Franz in Zwiesel getroffen habe, war seine erste Frage „Wia geht’s dem TV, is ois in Ordnung?“. Obwohl er aus beruflichen Gründen in Passau zu Hause war, hat er nie die Hoamat Zwiesel vergessen. Er besuchte mehrmals im Jahr seine „Hoamat“ zu Verwandten-und Bekanntenbesuchen.
Ich bin Stolz und dankbar sagen zu dürfen „Ich bin ein Teil meines Weges mit einem liebenswerten Menschen gegangen“. Möge der Turnbruder Franz, dort wo er jetzt ist, seine Ruhe und den ewigen Frieden finden. Ich bin mir sicher, dass er auch von dort oben seine Hand über den TV halten wird und sogn wird „Wia geht’s dem TV?“. Für den TV Zwiesel und für mich wird er immer in unseren Herzen bleiben.
Wir trauern um einen lieben Turnbruder und Sportkameraden, sind aber auch dankbar für unsere gemeinsame Zeit und für all die schönen Momente, die wir zusammen mit Dir,
unserem geschätzten Turnbruder Franz, erleben durften.
Lebe wohl in einer anderen Welt!
Udo Weiderer, Geschäftsführer TV Zwiesel von 1886 e.V.
_________________________________________________________________
![]() |
In Memoriam an
|
Der Turnverein Zwiesel hat eine große Persönlichkeit im Sport verloren. Der ehemalige Leiter der Sparte „BSC Freitag“, Rolf Jüngling ist am 26. Oktober 2020 im Alter von 87 Jahren völlig überraschend für uns alle verstorben.
„Unser Rolf“ wie er von seinen Sportkameraden immer genannt wurde erfreute sich sehr großer Wertschätzung, sowohl im Turnverein Zwiesel, wie auch in „seiner“ Sparte. Er war ein engagierter, fröhlicher und angenehmer Mensch und seine Sparte lag ihm ganz besonders am Herzen.
Rolf war vermutlich der Dienstälteste Freizeitkicker im Landkreis Regen. Seit 1960 war er Mitglied in der Sparte „BSC Freitag“ des TV Zwiesel und im Jahr 1963 übernahm er die
Leitung der Sparte die er bis zum Jahr 2018, 45 Jahre sehr erfolgreich führte. Für Rolf hatte die Geselligkeit nach dem schweißtreibenden Fußball spielen einen sehr hohen Stellenwert und so saß man nach der Trainingseinheit immer noch fröhlich bei einer „Hoiben“ zusammen und ließ die Spiele noch einmal aufleben. Beim alljährlichen Ganserlessen war Rolf auch immer vertreten und vor drei Jahren wurde er von „seinen Männern“ zum Ehrenspielführer ernannt.
Möge der Fußballsenior Rolf, dort wo er jetzt ist, seine Ruhe und den ewigen Frieden finden.Er wird für den TV und seine Sparte „BSC Freitag“ immer in ihren Herzen bleiben.
Leichtathletinnen der LG Bayerwald mit neuen Bestleistungen – Sprinter Martin Gaim hat Pech
Startrecht in Erding
Von der LG Bayerwald, zu der die Vereine TSV Regen, TV Viechtach und TV Zwiesel gehören, qualifizierten sich Hannah Loibl, Sophie Loibl und Martin Gaim mit hervorragenden Leistungen für die Bayerischen Meisterschaften in Erding: Hannah und Sophie jeweils mit Startrecht in den Disziplinen Weitsprung und Hochsprung, sowie Martin auf der langen Sprintstrecke über 400 m.
Hannah Loibl, Sophie Loibl und Martin Gaim erfüllen Qualifikationsnormen für Bayerische Meisterschaften
Für die LG Bayerwald starten Athletinnen und Athleten aus den Vereinen TV Viechtach, TV Zwiesel und TSV Regen. Besonders erfreulich sind Spitzenleistungen, die zur Teilnahme an Bayerischen Meisterschaften im Sepp-Brenninger-Stadion in Erfurt berechtigen. Startrecht haben dort in ihren jeweiligen Wettkampfklassen Hannah Loibl (wU23), Sophie Loibl (wU16) und Martin Gaim (Männer). Zu erwähnen ist, dass heuer in Zeiten der Corona-Pandemie bei allen nicht abgesagten Leichtathletik-Meetings strenge Hygienekonzepte gelten, die von Veranstaltern höchst aufwendig umgesetzt werden müssen und allen Athletinnen und Athleten einzigartige Wettkampferlebnisse ohne Zuschauer vermitteln.
Überzeugende Leistungen bei Sprungwettbewerben Im Hochsprung glänzte Hannah Loibl (Zwiesel) bei hohen wetterbedingten Temperaturen mit neuer persönlicher Bestleistung. Bei ihrem Sieg übersprang sie beim Meeting in Bad Kötzting im ersten Versuch respektable 1,62 m. Mit dieser vorzüglichen Leistung ist sie bei den Bayerischen Meisterschaften der Juniorinnen (wU23) in Erding startberechtigt. Aber auch im Weitsprung hat Hannah mit Saisonbestleistung (5,10 m) dieses Ziel bei einem Wettkampf in Dachau erreicht. Ihre Schwester Sophie (Regen) geht in Erding im Weitsprung an den Start. Auf vorzügliche 4,98 m hat sie als Siegerin bei den kürzlich in Plattling ausgetragenen Niederbayerischen Meisterschaften ihre persönliche Bestweite gesteigert und so das Startrecht für Erding in der Wettkampfklasse wU16 erkämpft. Doch auch im Hochsprung hat sie die Qualifikationsnorm mit 1,45 m (neue persönliche Bestleistung) bei einem Wettkampf in Bad Kötzting erfüllt.
|
Schnell auf Sprintstrecken unterwegs![]() |
© 2022 TV Zwiesel v. 1886 e.V: